Autor: Webmaster
-
Atomenergie: Sicher, sauber, essentiell…?
Während die G8 gerade die Atomenergie zu einem „essential instrument“ zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen erklärt hat, ist am Montag in Frankreich eine große Menge Uran aus dem AtomkraftwerkTricastin ausgelaufen und hat Boden und Flüsse verseucht. Die Bevölkerung wurde erst am nächsten Tag informiert. Baden und Fischen bleibt verboten, und Thierry Charles vom französischen Institut für…
-
Malediven: G8 Beschluss – too little, too late
Der Aussenminister der Malediven hat sich mit einer Pressemitteilung in die Debatte um die Bewertung der G8-Ergebnisse eingemischt. Die Malediven sind eine Inselgruppe im indischen Ozean, die bei einem Meeresspiegelanstieg durch Klimawandel vom Untergang bedroht sind. Ein Auszug (Hervorhebungen durch mich):
-
Schwache G8 Ergebnisse
Der G8-Gipfel hat gekreißt und gebar … eine schwache Erklärung zum Klimaschutz. Nachstehend der Text mit ein paar Kommentaren und Hervorhebungen von meiner Seite. Ihre Kommentare sind sehr willkommen (siehe Kommentarfunktion). Climate Change 22. We reconfirm the significance of the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) as providing the most…
-
-80% bis 2020?
Aktuell wird auf dem G8-Gipfel in Tokayo noch um Formulierungen gerungen, die eine Halbierung der Treibhausgasemissionen bis 2050 vorsehen (das Basisjahr ist dabei hart umstritten). Lester Brown, der „große alte Mann“ der amerikanischen Umweltbewegung und Begründer des Worldwatch Institute, hat am Vorabend des G8-Gipfels etwas Ambitionierteres vorgelegt: Um 80% bis 2020 will er die Emissionen…
-
Neue Berichte: Garnaut, PwC, McKinsey
In Australien ist der Entwurf des sogenannten „Garnaut-Review“ publiziert worden. Benannt nach Prof. Ross Garnaut, dem australischen Ökonomen der ihn leitet, war dieser Bericht von der im vergangenen Jahr neu ins Amt gekommenen Labour-Regierung in Auftrag gegeben worden, um die Auswirkungen, Herausforderungen und Chancen des Klimawandels für Australien zu untersuchen. (Pressemitteilung hier).
-
Ausblick auf die G8-Erklärung
Die führende englischsprachige Zeitung Japans, der Yomiuri Shimbun, hat einen Blick auf die G8-Erklärung geworden. Hier ein Auszug der Meldung im Hinblick auf die klimapolitischen Punkte:
-
Indische Klimadebatte
Der indische Premierminister hat einen Klima-Aktionsplan veröffentlicht. Er hat sehr unterschiedliche Reaktionen unter indischen Nichtregierungsorganisationen provoziert. Sunita Narain, Direktorin des Centre for Science and Environment und eine langjährige Partnerin der Heinrich-Böll-Stiftung, nimmt die Publikation des Aktionsplan nur kurz aber zustimmend in seinem nationalen Teil zur Kenntnis, um dann bezugnehmend auf den internationalen Teil zu einer…
-
Tanken wir das Brot der Armen?
Der britische Guardian berichtet von einem vertraulichen Weltbank-Bericht, der reichlich Sprengstoff für die EU und die G8 besitzt. Die Bio- bzw. Agro-Treibstoffpolitik der Industriestaaten, inbesondere der USA, soll für einen Preisanstieg bei Nahrungsmitteln um bis zu 75% verantwortlich sein (siehe hier auch die Meldung auf Spiegel Online). Biofuels have forced global food prices up by…
-
Mythos Atomkraft
Im letzten Blogeintrag habe ich auf den Blair-Bericht hingewiesen, der vergangene Woche veröffentlicht wurde. Sein erster Teil wurde vom McKinsey Global Institute geschrieben (so die Danksagungen). Er beschreibt die technologischen Optionen um Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Die Atomenergie spielt dabei eine große Rolle. Kein Wunder angesichts der ausgesprochen atomfreundlichen Position von Blair. Um so interessanter ist…
-
Bemerkenswerter Blair-Bericht für G8
Die im März gestartete Initiative des ehemaligen britischen Premier Tony Blair hat nun ihren Bericht für den G8-Gipfel in Hokkaido abgeliefert. Trotz mancherlei problematischer Punkte vor allem im Bereich der Klimaschutztechnologien ist das unter Mitwirkung zahlreicher internationaler Experten abgelieferte Schriftstück ein lesenswertes Kompendium dessen, was man als „ambitionierten Mainstream“ der globalen Klimadebatte sehen kann. Er…