Autor: Webmaster
-
Erblasten des fossilen Zeitalters
Wir sind ja alle für Umweltschutz, und für erneuerbare Energien sowieso. Rote (2x), Schwarze, Gelbe, Grüne… quer durch die Parteien. Bloss seien die erneuerbaren Energien halt schrecklich teuer, und Kohle billig, so das Vorurteil vieler. Also werden Kohlekraftwerke quer durch die Republik geplant und gebaut. Doch nun hat es gerummst im Saarland, und mit den…
-
Mehr Wind!
Zwischendurch mal eine gute Nachricht: Die Windenergie wächst weltweit weiter in atemberaubenden Tempo: 2007 betrug der Zuwachs satte 26.6% an installierter Kapazität, das ist ein noch schnelleres Wachstum als im Vorjahr (25,6%). Die größten Wachstumsmärkte: USA, Spanien, China und Indien. Dabei wuchs die installierte Kapazität in China um 127%. Quelle: World Wind Energy Association. Deutschland…
-
Die Klimakrise im Film
Die Klimakrise im Film darzustellen ist eine besondere Herausforderung. Eigentlich ist es bisher nur Al Gore’s „Eine unbequeme Wahrheit“ wirklich gelungen, dem Thema gerecht zu werden. Es ist anscheinend schwierig, die Dringlichkeit des Handelns zu kommunizieren, ohne in das Genre des Katastrophenfilms abzugleiten. Besonders problematisch war vor wenigen Jahren „The day after tomorrow“. Ein Film,…
-
Lomborgs Schlaflied
Der Tagesspiegel ist sich nicht zu schade, einmal mehr die alte Medienmasche zu reiten: Finde jemanden, der den Klimawandel leugnet oder ihn für unwichtig erklärt, und gib ihm reichlich Platz in Deinen Spalten. Das ist News, weil es der Mehrheitsmeinung widerspricht, dass wir jetzt rasch gegen die Klimakrise handeln müssen. Und es ist bequem, weil…
-
Das Recht auf Entwicklung in Zeiten der Klimakrise
Häufige Leser dieses Blogs mögen meine wiederholten Hinweise sicher schon kennen: Zu den Klimaverhandlungen in Bali haben wir die Studie „The Right to Development in a Climate Constrained World“ publiziert und dort der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Sie hat in Bali ein ausserordentlich großes Echo gefunden, und ihre zentralen politischen Annahmen sind durch den Verlauf der Verhandlungen…
-
Klima: Alarmstufe Rot
Climate Code Red (Klima-Alarmstufe Rot) heisst eine neue in Australien erschienene Studie (Download hier). Wie auch der renommierte Klimaforscher James Hansen, Direktor des NASA Goddard Institute for Space Studies, stellen die Autoren die These auf, dass wir bereits mitten im gefährlichen Klimawandel stecken. Hansen wie die Autoren von Climate Code Red plädieren dafür, in einem…
-
EU Emissionshandel wohin?
Die EU Kommission hat vor 2 Wochen ein großes Klimapaket vorgelegt. Ein Kernstück ist die Reform des EU Emissionshandelssystems. Mit dieser Reform könnte es gelingen, das Emissionshandelssystem von einem Instrument zur Umverteilung von unten nach oben zu einem Instrument für den Klimaschutz zu machen. Als der EU Emissionshandel 2003 beschlossen wurde, ist eine Frage kaum…
-
Tata Nano – eine indische Stimme
Sunita Narain, langjährige Partnerin der Heinrich-Böll-Stiftung und eine der prominentesten Umweltschützerinnen Indiens, hat ein spannendes Editorial zum billigsten Auto der Welt, dem Tata Nano, geschrieben. Ihr Punkt: There is no doubt that any car that is small is better than a big car in terms of fuel economy and emissions. There is also no doubt…
-
Rückschläge für CO2-Speicherung
Carbon Capture and Storage (CCS) heisst eine potentielle Klimaschutztechnologie, an der sich die Geister scheiden. Es geht um die Abscheidung und Einlagerung von CO2 aus der Verbrennung von Kohle, Öl und Gas. (Hier geht’s zum Wikipedia-Eintrag dazu). Für die Kohlelobby ist diese Technologie die letzte Hoffnung, ihrem Rohstoff eine Zukunft zu geben. Ansonsten bedeutet die…
-
…und noch ein Kohlekraftwerk weniger
Weiterhin gute Nachrichten in Sachen Kohle: Das geplante Kohlekraftwerk Herne 5 wird vorerst nicht gebaut. Als Grund werden steigende Kosten genannt. Zu den Kosten eines Kohlekraftwerks zählen auch die notwendigen Emissionsrechte. Nun darf spekuliert werden, ob hier die Pläne der EU-Kommission eine Rolle gespielt haben, ab 2013 die Emissionsrechte im Stromsektor nicht mehr zu verschenken,…