-
Neuer Bericht des Weltklimarats (IPCC): Die Klimakrise ist da
Heute, am 9. August 2021, hat der Weltklimarat (IPCC) in Genf den ersten Teil seines neusten Sachstandsberichts (6th Assessment Report, oder auch: AR6) veröffentlicht. In den letzten beiden Wochen wurde die Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger*innen, die Summary for Policymakers (SPM) im großen Plenum unter den Regierungen verhandelt (natürlich, wie immer, in Zusammenarbeit mit den Autor*innen, […]
-
Wissenschaftler*innen fordern globales Moratorium auf Solares Geoengineering
Eine größere Gruppe von internationalen Wissenschafler*innen hat sich öffentlich gegen ein solares Geoengineering positioniert: In der Zeitschrift „Nature“ warnen 17 Wissenschaftler*innen mit ihrem Artikel „It is dangerous to normalize geoengineering research“ vor solarem Geoengineering als Mittel gegen die Klimakrise und fordern ein globales Moratorium auf SRM. Die Autor*innen argumentieren, dass weite Teile der wissenschaftlichen Literatur […]
-
Fracking-Verbote: Irland klar dafür aber Deutschland zeigt sich unentschlossen!
Ein Gastbeitrag von Andy Gheorghiu Während das Irish Centre For Human Rights auf die schwerwiegenden negative Auswirkungen von Fracking hinweist, sieht die deutsche Experten*innenkommission zu Fracking keinen Grund, ein umfassendes Verbot zu empfehlen. Andy Gheorghiu stellt die Debattenschwerpunkte dar und erklärt, warum es wichtig ist, dass die Öffentlichkeit den Berichtsentwurf der deutschen Experten*innenkommission Fracking kommentiert. […]
-
Großes Online-Event zu solarem Geoengineering
Nach dem großen Erfolg, dass das SCoPEx-Experiment in Schweden (fürs Erste) gestoppt werden konnte, organisieren wir am 9. Juni 2021 von 17-19:30 Uhr ein großes Online-Event zu Solarem Geoengineering. In zwei aufeinanderfolgenden Panels teilen, unter anderem, Greta Thunberg, Naomi Klein, Vandana Shiva und der Klimawissenschaftler Michael Mann ihre Perspektiven auf das Thema solares Geoengineering. […]
-
IEA verkündet die Notwendigkeit, aus Erdöl und Erdgas auszusteigen
Heute Morgen haben sich bestimmt die eine oder der andere die Augen gerieben und die Schlagzeilen bei FT, Bloomberg oder Wall Street Journal zwei Mal gelesen, um sicher zu gehen, dass sie nicht träumen: Die IEA verkündet das Ende der Investitionen in Kohle, Öl und Gas. Echt wahr? Ja! Die Internationale Energieagentur (IEA) hat heute […]
-
Umstrittenes Geoengineering-Experiment in Schweden verhindert
Das umstrittene Experiment des solaren Geoengineerings, „SCoPEx“ der Harvard-Universität, das im Juni im nördlichen Schweden in Kiruna stattfinden sollte, musste abgesagt werden. Über den breiten Protest der schwedischen und internationalen Zivilgesellschaft, aber auch von Wissenschaftler*innen (zum Beispiel hier und hier) dagegen haben wir im Februar schon einmal berichtet. Letzte Woche hat sich die Schwedische Space […]
-
Wie Rassismus und Kolonialismus die Klimakrise und den Klimaschutz prägen
Rassismus und Klimawandel sind seit ihren Anfängen miteinander verwoben, und sowohl koloniale Kontinuitäten als auch Hierarchien haben Klimapolitik und -handeln bestimmt. Aus Anlass des Internationalen Tags gegen Rassismus (21. März) veröffentlicht das Nordamerika Büro der Heinrich-Böll-Stiftung in Washington DC diesen Text: Framing Paper Racism and Climate (In)Justice How Racism and Colonialism shape the Climate Crisis […]
-
Geoengineering-Experiment in Schweden – starke Kritik von schwedischer Zivilgesellschaft
Während große Teile der Welt weiter mitten in der Corona-Krise stecken und mit den Einschränkungen und Folgen der Pandemie zu kämpfen haben, treiben Befürworter*innen1 des Geoengineering ihre Pläne für großtechnologische Technofixes voran. Eines der prominentesten und auch gefährlichsten geplanten Experimente im Bereich des Solaren Geoengineerings ist das ScoPEx-Experiment von Forscher*innen an der Harvard University, über […]