Autor: Webmaster
-
Triage
Die Triage (französisch vom Verb „trier“ = sortieren, deutsch auch Sichtung, Einteilung) ist ein aus der Militärmedizin herrührender Begriff für die – ethisch schwierige – Aufgabe, bei einem Massenanfall von Verletzten/Kranken darüber zu entscheiden, wie die knappen Mittel (personelle und materielle Ressourcen) auf sie aufzuteilen seien. So die Wikipedia. Was hat das Wort in einem…
-
Angriff der Kohlelobby
Gut gepolstert ist die Kriegskasse der Braunkohlelobby, dank milliardenschwerer Mitnahmegewinne durch geschenkte Emissionsrechte. Da kann man sich schon einmal großformatige Anzeigen in der ZEIT, der Süddeutschen, dem Spiegel leisten (im Spiegel anscheinend nicht einmal als Anzeige gekennzeichnet. Zum Inhalt: Braunkohleforum.de). Klimawandel hin oder her, wir wollen Kohle, so das Motto. Davon gibt es viel und…
-
Klimaschutz war Topthema 2007
Das IFEM Institut für empirische Medienforschung in Köln hat die Nachrichtensendungen des deutschen Fernsehens ausgewertet. Untersucht wurden Tagesschau 20 Uhr; heute 19 Uhr; RTL aktuell; SAT.1 News; Tagesthemen, heute-journal. An der Spitze steht für 2007 das Thema Klimaschutz, wie das Infoportal Polixea meldet:
-
Kanzlerin der deutschen Industrie
Der EU-Gipfel in Brüssel hat über das Wochenende auch über das Klimaschutzpaket beraten, das die EU Kommission im Januar vorgelegt hat (Schlussfolgerungen der slowenischen Ratspräsidentschaft). Ein umstrittener Punkt war die Frage der energieintensiven Industrien im europäischen Emissionshandel: Die Stahl-, Zement- und Aluminiumindustrie drohten mit Abwanderung ins aussereuropäische Ausland, falls sie nicht nach 2012 weiterhin kostenlos…
-
Rettet Tony Blair das Weltklima?
Nachdem es mit dem Nahostfrieden noch nicht so recht geklappt hat, will der ehemalige britische Premier Tony Blair nun das Weltklima retten. Auf seiner Homepage kündigt er an, dass er im Auftrag der Climate Group eine Initiative startet, um einen „Global Deal“ bis 2009 zustandezubringen. In den kommenden sieben Tagen wird er in Japan, China…
-
Steinmeier zu Klimawandel und Sicherheit
Aussenminister Steinmeier hat sich nun auch in die Debatte um Klimawandel und Sicherheit eingeschaltet. In einem gemeinsam mit dem britischen Aussen- (und Ex-Umwelt-)Minister Miliband verfassten Beitrag auf diplo.de schreibt er u.a. (Hervorhebungen durch mich): Wir setzen uns dafür ein, diese neuen Bedrohungen mit einer wirksamen europäischen und multilateralen Strategie zu bekämpfen. Welches sind die wichtigen…
-
Deutsche Bank: 150$ pro Barrel 2010?
Etwas aus der Hüfte und ohne dass ich vertiefte Kenntnisse der Ölmärkte vorweisen könnte, habe ich zu Jahresbeginn spekuliert, dass der Ölpreis in diesem Jahr die Marke von 150 Dollar pro Barrel touchieren könnte. Nun meldet das Wall Street Journal, dass die Ölexperten der Deutschen Bank diese Marke nur zwei Jahre später, in 2010, erreicht…
-
Sicherheitsrisiko Klimawandel
„Vor der Flut“ überschreibt der EU Aussenbeauftrage Javier Solana seinen Blogbeitrag im britischen Guardian (deutsche Version in der FAZ, €). Anlass ist der Bericht, den er und die EU Kommissarin für Aussenbeziehungen Benita Ferrero-Waldner dem Rat der EU für sein Frühjahrstreffen am 13. und 14. März vorgelegt haben. Er hat es in sich: „Climate change…
-
Das vergiftete Angebot der Bush Administration
Daniel Price, ein Mitarbeiter des US Präsidenten für „International Economic Affairs“, hat am Montag in Paris die Bereitschaft der USA erkennen lassen, bindende internationale Verpflichtungen zur Reduktion von Treibhausgasen einzugehen. Das ist doch erst mal eine schöne Sache, oder? Sieben Jahre nachdem G.W. Bush mit lauter Fanfare seinen Ausstieg aus dem Kyoto-Protokoll verkündet hat, scheint…